Zum Hauptinhalt springen

Flughafen Ibiza Abflug / Abflüge

Falls der Transfer vom Hotel zum Flughafen Ibiza Abflug nicht inklusive ist, kann man hier einen Transfer buchen.

Nachfolgend finden Sie die Abflüge vom Flughafen Ibiza heute und morgen

°

Tipps zum Abflug vom Flughafen Ibiza – Zeitmanagement ist alles (im Sommer)!

  • Check-in (Erdgeschoss & Erstes Obergeschoss): Überprüfen Sie Ihre Fluggesellschaft auf den Anzeigetafeln, um den korrekten Check-in-Bereich (A, B oder C) und Schalter zu finden. Wichtig: In der Hochsaison (Mai-Oktober) sollten Sie unbedingt sehr frühzeitig (mindestens 3 Stunden vor Abflug) am Flughafen sein, da die Schlangen an den Check-in-Schaltern und bei der Gepäckaufgabe sehr lang sein können.
  • Sicherheitskontrolle (Erstes Obergeschoss): Die zentrale Sicherheitskontrolle befindet sich auf der ersten Etage. Auch hier kann es auf dem Flughafen Ibiza in Stoßzeiten zu erheblichen Wartezeiten kommen. Halten Sie Bordkarte und Dokumente bereit.
  • Abflugbereich (Erstes Obergeschoss): Nach der Sicherheit erwartet Sie ein großer Bereich mit vielen Geschäften, Restaurants und Wartezonen. Hier können Sie die Zeit bis zum Boarding vor dem Abflug verbringen.
  • Passkontrolle (Non-Schengen): Für Flüge in Nicht-Schengen-Länder müssen Sie im Abflugbereich noch durch die Passkontrolle.
  • Gates: Achten Sie auf die Anzeigen für Ihr Gate. Es gibt sowohl Gates mit Fluggastbrücken als auch Bus-Gates. Überprüfen Sie die Informationen regelmäßig, da sich Gates vor dem Abflug ändern können.

Flughafen Ibiza Abflug - Last Minute Sehenswürdigkeiten

Schon alles gesehen auf Ibiza? Hier noch ein paar Tipps, was man vor dem Abflug gesehen haben sollte.

Der Piratenturm Torre del pirata sollte bei einer Rundreise über die Insel unbedingt besichtigt werden. Majestätisch steht er an der südwestlichen Küste und erlaubt einen völlig freien Blick auf die Küste und ihre gigantischen Felsformationen. Von diesem Aussichtspunkt aus erhält der Besucher zudem einen guten Blick auf die unbewohnte Insel es Vedra, die ebenfalls zu Ibizas Sehenswürdigkeiten zählt. Der Inselfelsen ragt dreihundertzweiundachtzig Meter aus dem Wasser und wird oft als Ort voller Mythen genannt. Dies liegt vor allem daran, dass man der Inselformation nachsagt, der letzte sichtbare Teil von Atlantis zu sein. Wer sich mit griechischen Sagen auskennt, wird den Ort ebenfalls als die Heimat der Sirenen kennen, von denen Odysseus in seinen Sagen berichtet.

Wenn man sich weiter in das Inselinnere begibt, sollte man in jedem Fall in Sant Rafel de Sa Creu Halt machen und sich auf eine kleine Reise in die Vergangenheit begeben: Dieses kleine Städtchen hat sicherlich vor allem wegen seiner überragenden Töpferkunst in der Vergangenheit an Berühmtheit gewonnen und zählt daher zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem Eiland. Das Töpfern erfolgt hier auch heutzutage noch nach alter Tradition und in absoluter Handarbeit.

Neben den Entdeckungen, die Kultur und Geschichte für Touristen bereithalten, hat auch die jüngere Zeitgeschichte ihre Spuren hinterlassen: Insbesondere der Hippie Markt Las Dalias in San Carlo, der im Zuge der Hippie-Bewegung in den siebziger Jahren entstanden ist, ist jeden Besuch Wert. An diesem Ort ist es bis teilweise spät in die Nacht möglich bunten, handgefertigten Schmuck und Kleidung aller Art zu kaufen und diverse Kunsthandwerke zu bestaunen. Wer gerne eine Reise in die Vergangenheit der 1968er Jahre machen und die Flower-Power Bewegung nachempfinden möchte, sollte hier unbedingt vorbeischauen und sich von diesem Ort verzaubern lassen.

Ein weiteres Must-See in einem Urlaub auf der Balearen Insel Ibiza: Cova de Can Marca. In der Tropfsteinhöhle wurden in vergangenen Zeiten verbotene Waren (Kaffee, Tabak, Alkohol,...) versteckt, weswegen die Cova de Can Marca auch häufig als Schmugglerhöhle bezeichnet wird. Die Tropfsteinhöhle an sich ist weit über hunderttausend Jahre alt und besticht durch ihren unvergleichlichen Charme, insbesondere durch die bestehenden Felsformationen, die Stalagmiten und Stalaktiten in ihr hervorgebracht haben. Hier wird der Besucher von unterirdischen Seen und Wasserfällen in den Bann dieses magischen Ortes gezogen.

-