Die wichtigsten Infos über den Flughafen Ibiza Airport, wie Ankunft & Abflug (heute & morgen), Flüge, Mietwagen / Autovermietung.
Flughafen Ibiza Ankunft unter Ankunft
Flughafen Ibiza Abflug unter Abflug
Flüge Ibiza kann man gleich hier buchen.
Pauschalreisen / Flugreisen: Urlaub auf Ibiza kann man auf der Seite Auf-die-Koffer-fertig-los.de online buchen
Mietwagen Ibiza Flughafen: Sowohl Avis-Budget und Europcar als auch Enterprise Atesa und Hertz bieten hier Mietwagen an. Die Schalterbüros der Mietwagenfirmen befinden sich im Ankunftsbereich. Gleich mit Mietwagen Preisvergleich von Check24 hier online buchen.
Hoteltransfer / Flughafentransfer buchen: Urlaubstransfers.de
Preisgünstig parken am Abflughafen in Deutschland (u.v.m.) online reservieren; auch Hotel & Parkplatz möglich.
Unterkünfte: Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Ibiza gibt es bei Feline Holidays, Vacasol und Cofman.
Lage & Entfernung: Rund 8 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Eivissa wurde der Flughafen Ibiza in den 1950ern auf einer Halbinsel errichtet. Eine gut ausgebaute Schnellstraße verbindet Ibiza-Stadt mit dem Airport, sodass Reisende lediglich 10 Minuten Fahrzeit einplanen müssen. Ins 20 Kilometer entfernte Sant Antoni de Portmany dauert die Fahrt hingegen 25 Minuten und nach Santa Eularia des Riu ebenfalls solange. Mit 35 Kilometern und 40 Fahrminuten sind zudem die beiden Gemeinden Sant Joan de Labritja und Cale de Sant Vicent am weitesten entfernt.
Weitere Verkehrsanbindungen: Ab dem Flughafen verkehren drei Buslinien: Linie 10 verbindet Ibiza-Stadt mit dem Airport im Halbstundentakt, Linie 9 bietet bis zu sieben Mal täglich direkten Anschluss nach San Antonio de Portmany und Linie 24 sorgt in der Hauptsaison für tägliche Anbindung an die Ferienzentren von Santa Eularia und Cala Nova. Zudem gibt es noch einen Taxistand am Airport.
Abflughäfen aus Deutschland: Berlin-Brandenburg, Bremen, Köln/Bonn, Dortmund, Dresden, Düsseldorf (Direktflüge), Düsseldorf/Weeze, Erfurt, Frankfurt am Main, Frankfurt/Hahn, Hamburg, Hannover, Karlsruhe / Baden-Baden, Kassel, Memmingen, Münster, München, Nürnberg, Paderborn/Lippstadt, Saarbrücken und Stuttgart. Es handelt sich dabei allerdings nicht um Direktflüge sondern um Flüge mit Zwischenlandung, meist auf Mallorca.
Offizielle Bezeichnung / Name: Aeropuerto de Ibiza San José Ibiza
IATA Code / 3-Letter-Code: IBZ
Adresse: Carretera Aeropuerto, s/n, 07818 Sant Jordi de Ses Salines,
Website: http://www.aena.es/de/flughafen-ibiza/index.html
Telefon / Telefonnummer: (+34) 913 211 000
Flugzeit / Flugdauer: Ab Deutschland ca. 2:15 bis 2:30 Stunden
Start- und Landebahnen: Auf einer 2800 Meter langen und 45 Meter breiten Start- und Landebahn werden alle An- und Abflüge abgewickelt. Diese grenzt direkt an den Strand der Cala Colodar und an die Salinen.
Terminals: Ein in den 1970ern errichtetes und im Laufe der Jahre stetig erweitertes Terminalgebäude bietet heute Platz für Aufenthalts-, Ankunfts- und Abflugbereich.
Passagiere/Jahr: Obwohl der Flughafen Ibiza über eine Kapazität von 5 Millionen Fluggästen im Jahr verfügt, liegen die Passagierzahlen pro Jahr seit 2010 regelmäßig deutlich über 5 Millionen. Insbesondere in der sommerlichen Hauptsaison wird dies im beengten Passagierterminal spürbar.
Fluggesellschaften aus Deutschland: Condor, Easyjet, Eurowings, Ryanair, Lufthansa und TUIfly.
Einrichtungen: Fundbüro, Polizei- und Medizinstation
Einkaufen, Geschäfte, Läden, Shops: zwei Duty-Free-Shops, eine Apotheke, drei Lebensmittel-, Mode- und Souvenirläden, ein Musikstore und zwei Zeitschriftenstände
Essen, Restaurants, Gastronomie: Sieben Cafébars, ein Fast-Food- und zwei Snackrestaurants laden zum Verweilen ein.
Besucherterrasse: Nein, aber der dem Flughafen vorgelagerte Strand der Cala Colodar ist ein beliebter Aussichtspunkt auf anfliegenden Flugzeuge.
Uhrzeit: Die Ortszeit ist auf Ibiza ist MEZ bzw. MESZ, also wie in Deutschland
Wettervorhersage: www.wetter-ibiza.info
Besonderheiten: Direkt an den Flughafen Ibiza grenzen die bekannten Salinen, die seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Dieser Umstand hemmt den dringend notwendigen Ausbau des Airports.
WLAN: Kostenloses WLAN-Netzwerk »AIRPORT FREE WIFI AENA«, das von Aena zur Verfügung gestellt wird.
Allgemeine Informationen: Aus einem ehemaligen Militärflughafen wurde in den 1950ern ein Zivilflughafen geschaffen, der 1966 schließlich auch für den internationalen Flugverkehr freigegeben wurde. Seither steigen die Passagierzahlen deutlich, sodass der Airport immer wieder Erweiterungen sowohl in Bezug auf die Start- und Landebahn als auch hinsichtlich des immer größer werdenden Passagierterminals.
Die letzte Erweiterung fand 2002 statt. Seither klettern die Passagierzahlen immer deutlicher über das zugelassene Maximalvolumen von 5 Millionen Fluggästen im Jahr. Doch der Ausbau wird durch die direkte Nachbarschaft zum Weltkulturerbe der ibizenkischen Salinen stark behindert. Eine Lösung ist derzeit nicht in Sicht.
Weitere Infos gibt es auf www.flughafen-ibiza.info.
Weitere Flughäfen in Spanien: Flughafen Jerez, Flughafen Mallorca
Interessante Websites von uns, mit Inhalten, die es nur dort gibt: Romantische Gedichte