Zum Hauptinhalt springen

Flughafen Ibiza

Der Flughafen Ibiza (IATA-Code: IBZ) ist der internationale Flughafen, der die Baleareninseln Ibiza und Formentera bedient. Er liegt im Süden der Insel Ibiza, in der Gemeinde Sant Josep de sa Talaia, etwa 7 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Eivissa (Ibiza-Stadt). Er ist besonders in den Sommermonaten extrem geschäftig und spiegelt oft schon die lebendige und partyfreudige Atmosphäre der Insel wider.

Der Flughafen Ibiza in der Übersicht

Nach der Ankunft geht es vor allem darum, dass Du Dein Urlaubsziel erreichst, deshalb beginnen wir mit diesen Infos.

Alles was Du sonst über den Airport wissen musst, erfährst Du hier:

Transfer vom / zum Flughafen Ibiza & Mietwagen

Mietwagen Ibiza Flughafen: Sowohl Avis-Budget und Europcar als auch Enterprise Atesa und Hertz bieten hier Mietwagen an. Die Schalterbüros der Mietwagenfirmen befinden sich im Ankunftsbereich. Gleich mit Mietwagen Preisvergleich von Check24 hier online buchen. Du solltest diesen unbedingt im Voraus buchen, besonders für die Sommermonate, da die Nachfrage extrem hoch und die Preise entsprechend auch sehr hoch sind.

Hoteltransfer / Flughafentransfer buchen: Urlaubstransfers.de

Bus: Eine gute und günstige Option. Die Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem Ankunftsbereich. Wichtige Linien (Betreiber z.B. IbizaBus/ALSA): 

  • L10: Flughafen ↔ Ibiza-Stadt (Eivissa Zentrum & Hafen - Fährt sehr häufig, ganzjährig). Ideal für die Hauptstadt und Fähren nach Formentera.
  • L9: Flughafen ↔ Sant Josep ↔ San Antonio (Fährt häufig, besonders im Sommer). Wichtig für die Westküste.
  • Saisonale Linien: Im Sommer gibt es oft zusätzliche Linien, z.B. L24 (Airport ↔ Santa Eulària ↔ Es Canar) oder L36 (Airport ↔ Playa d'en Bossa). Informieren Sie sich über die aktuellen Linien und Fahrpläne! Tickets kauft man i.d.R. beim Fahrer.

Taxi: Offizielle Taxis (weiß mit diagonalen Farbstreifen der Gemeinde) stehen am Taxistand vor der Ankunftshalle bereit. Fahrten erfolgen mit Taxameter. Eine Fahrt nach Ibiza-Stadt kostet ca. 15-20€, nach San Antonio ca. 25-35€ (Richtwerte, abhängig von Verkehr und Tages-/Nachtzeit).

Entfernungen und Fahrzeiten vom Flughafen Ibiza zu den wichtigsten Urlaubsorten

Der Airport liegt im Süden der Insel, relativ nah an Ibiza-Stadt und der Playa d'en Bossa. Daraus ergeben sich folgende Entfernungen: 

  • Ibiza-Stadt (Eivissa):
    • Entfernung: ca. 7-10 km
    • Fahrzeit (Auto/Taxi): ca. 10-15 Minuten
  • Playa d'en Bossa:
    • Entfernung: ca. 4-7 km
    • Fahrzeit (Auto/Taxi): ca. 5-10 Minuten (dies ist der dem Flughafen am nächsten gelegene große Urlaubsort)
  • San Antonio (Sant Antoni de Portmany):
    • Entfernung: ca. 20-23 km
    • Fahrzeit (Auto/Taxi): ca. 20-30 Minuten
  • Santa Eulalia (Santa Eulària des Riu):
    • Entfernung: ca. 21-24 km
    • Fahrzeit (Auto/Taxi): ca. 25-35 Minuten
  • Cala Llonga:
    • Entfernung: ca. 18-20 km
    • Fahrzeit (Auto/Taxi): ca. 20-30 Minuten
  • Es Canar:
    • Entfernung: ca. 26-28 km
    • Fahrzeit (Auto/Taxi): ca. 30-40 Minuten
  • Portinatx:
    • Entfernung: ca. 32-35 km (liegt im Norden der Insel)
    • Fahrzeit (Auto/Taxi): ca. 40-50 Minuten
  • Cala Tarida / Cala Vadella (an der Westküste):
    • Entfernung: ca. 20-25 km
    • Fahrzeit (Auto/Taxi): ca. 25-35 Minuten

Ankunft, Abflug, Flüge

Flughafen Ibiza Ankunft unter Ankunft

Flughafen Ibiza Abflug unter Abflug

Flüge Ibiza kann man gleich hier buchen.

Flughafen Ibiza: Infos im Überblick

Offizielle Bezeichnung / Name: Aeropuerto de Ibiza San José Ibiza

IATA Code / 3-Letter-Code: IBZ

Adresse: Carretera Aeropuerto, s/n, 07818 Sant Jordi de Ses Salines,

Website: http://www.aena.es/de/flughafen-ibiza/index.html 

Telefon / Telefonnummer:  (+34) 913 211 000

Flugzeit / Flugdauer: Ab Deutschland ca. 2:15 bis 2:30 Stunden

Fluggesellschaften aus Deutschland: Condor, Easyjet, Eurowings, Ryanair, Lufthansa und TUIfly.

Abflughäfen aus Deutschland: Direktflüge ab Berlin-Brandenburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Flüge mit Zwischenstopp ab Bremen, Köln/Bonn, Dortmund, Dresden, Düsseldorf/Weeze, Erfurt, Frankfurt/Hahn, Karlsruhe / Baden-Baden, Kassel, Memmingen, Münster, Nürnberg, Paderborn/Lippstadt, Saarbrücken.

Uhrzeit: Die Ortszeit ist auf Ibiza ist MEZ bzw. MESZ, wie in Deutschland

Wettervorhersagewww.wetter-ibiza.info

Weitere Flughäfen in Spanien: Flughafen Jerez

Das Terminal am Flughafen Ibiza (IBZ)

Der Airport verfügt über ein einziges, modernes Terminalgebäude, das darauf ausgelegt ist, die enormen saisonalen Schwankungen im Passagieraufkommen zu bewältigen.

Aufteilung: Das Terminal erstreckt sich hauptsächlich über zwei Ebenen: 

  • Erdgeschoss (Planta 0): Ankunftsbereich (Gepäckausgabe, Zoll, Mietwagenschalter, Transport), Check-in-Bereiche B und C.
  • Erstes Obergeschoss (Planta 1): Haupt-Check-in-Bereich A, zentrale Sicherheitskontrolle, Abflugbereich mit den meisten Geschäften, Restaurants, Bars und den Flugsteigen (Gates).

Saisonalität: Während der Flughafen im Winter sehr ruhig sein kann, platzt er im Sommer (insbesondere Juli/August) oft aus allen Nähten. Die Infrastruktur ist darauf ausgelegt, aber es kann dennoch voll und hektisch werden.

Beschilderung: Die Beschilderung ist durchgehend auf Spanisch, Katalanisch und Englisch und folgt dem klaren Aena-Standard, sodass die Orientierung gut möglich ist.

Geschäfte / Shopping am Flughafen Ibiza - Von Duty Free bis Ibiza-Style

Der Airport bietet eine gute Auswahl an Geschäften, vor allem nach der Sicherheitskontrolle:

  • Duty Free: Ein großer "Express Duty Free" Shop bietet Parfüm, Kosmetik, Alkohol (lokaler Hierbas Ibicencas!), Tabakwaren, Süßigkeiten, Delikatessen und Souvenirs.
  • Mode & Accessoires: Eine Mischung aus bekannten Marken (z.B. Desigual, Sunglass Hut) und Geschäften, die den typischen Ibiza-Style (Adlib Mode, Strandmode, Schmuck) widerspiegeln. Auch höherpreisige Marken können vertreten sein.
  • Souvenirs & Lokales: Neben dem Duty Free gibt es Shops mit typischen Souvenirs, Salz aus den Salinen von Ibiza, lokale Liköre und Kunsthandwerk.
  • Musik & Elektronik: Manchmal gibt es Shops mit Fokus auf Musik oder Elektronikzubehör.
  • Presse & Convenience: Läden wie WHSmith für Bücher, Zeitschriften, Snacks und Reisebedarf.

Restaurants, Cafés & Bars am Flughafen Ibiza

Das gastronomische Angebot am Airport ist vielfältig und spiegelt teilweise auch die Trends der Insel wider:

Vor der Sicherheitskontrolle: Einige Cafés und Snackbars für Ankommende oder Wartende.

Nach der Sicherheitskontrolle: 

  • Cafés: Internationale Ketten wie Starbucks, Costa Coffee neben spanischen Optionen.
  • Fast Food: Burger King, Pans & Company (spanische Sandwich-Kette).
  • Restaurants & Tapas: Optionen wie "Enrique Tomás" (spanischer Schinken & Tapas), mediterrane Küche, Salate und gesündere Alternativen (z.B. "Deli&Cia").
  • Bars: Mehrere Bars, die Kaffee, Erfrischungsgetränke, Bier, Wein und Cocktails anbieten – oft mit einem lebhaften Ambiente.

Die Preise sind flughafentypisch, die Auswahl ist aber gerade im Sommer recht groß.

Weitere Einrichtungen und Dienstleistungen am Flughafen Ibiza

  • WLAN: Kostenloses WLAN wird im gesamten Terminal von Aena angeboten (Netzwerk: "AIRPORT FREE WIFI AENA"). Eine Registrierung ist erforderlich.
  • Geldautomaten (ATMs): Mehrere Geldautomaten verschiedener Banken sind im Terminal verteilt.
  • Wechselstube: Falls benötigt, gibt es Geldwechselschalter.
  • Informationsschalter: Aena-Informationsschalter findest Du in der Ankunfts- und Abflughalle.
  • Fundbüro (Lost & Found): Für im Terminal verlorene Gegenstände wende Dich an den Aena-Informationsschalter. Für im Flugzeug verlorene Dinge ist Deine Fluggesellschaft bzw. deren Handling Agent zuständig.
  • Medizinische Versorgung: Eine Erste-Hilfe-Station ist vorhanden.
  • Apotheke: Eine Apotheke ("Farmacia") befindet sich im öffentlichen Bereich des Abflugs (oft Ebene 1), was sehr praktisch ist.
  • Baby-Wickelräume: Entsprechende Einrichtungen ("Sala de lactancia", "Cambiador de bebé") sind vorhanden.
  • Kinderspielbereich: Ein kleiner Bereich zum Spielen für Kinder ist meist im Abflugbereich zu finden.
  • Raucherbereiche: Rauchen ist ausschließlich in den ausgewiesenen Außenbereichen vor dem Terminal gestattet. Im Gebäude herrscht striktes Rauchverbot.
  • VIP-Lounge: Die "Cap des Falcó" VIP-Lounge befindet sich im Abflugbereich nach der Sicherheitskontrolle und bietet berechtigten Gästen Komfort, Snacks und Getränke.
  • Gepäckaufbewahrung: In der Regel gibt es an spanischen Regionalflughäfen wie Ibiza keine Gepäckaufbewahrung oder Schließfächer.

Barrierefreiheit (Passagiere mit eingeschränkter Mobilität - PEM/PRM)

Der Airport bietet den kostenlosen Assistenzservice "Sin Barreras" von Aena. Melde Deinen Bedarf mindestens 48 Stunden vor Reiseantritt bei Deiner Fluggesellschaft an. Der Flughafen ist weitgehend barrierefrei gestaltet, und es gibt ausgewiesene Treffpunkte für den Service.

Praktische Tipps

Der Unterschied zwischen Sommer und Winter ist auf Ibiza und am Flughafen enorm, was Du unbedingt bedenken solltest.

  • Sommer (Mai-Oktober): Extrem geschäftig, voll, laut, lange Wartezeiten möglich, alle Shops und Restaurants geöffnet, hohe Preise, spürbare "Party"-Atmosphäre.
  • Winter (November-April): Sehr ruhig, wenige Flüge, viele Geschäfte und Restaurants haben eventuell geschlossen oder reduzierte Öffnungszeiten, entspannte Atmosphäre.
  • Früh Anreisen (Sommer): Plane mindestens 3 Stunden vor Abflug ein, um Stress durch lange Schlangen zu vermeiden.
  • Online Check-in: Nutze diese Möglichkeit, wenn verfügbar, aber plane dennoch Zeit für die Gepäckabgabe ein.
  • Gepäckregeln: Achte genau auf die Gepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft (Größe, Gewicht), besonders bei Billigfliegern.
  • Flüssigkeiten: Beachte die 100ml-Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck.
  • Trinken & Essen: Versorge Dich bei Bedarf vor oder nach der Sicherheitskontrolle, die Preise sind am Flughafen höher.
  • Wertsachen: Achte in Menschenmengen auf Deine Wertsachen.

Tipps zur Ankunft am Flughafen Ibiza

  • Ausstieg & Weg zur Passkontrolle: Nach der Landung folgst Du der Beschilderung "Llegadas / Arrivals / Arribades" und "Recogida de equipajes / Baggage Claim / Recollida d'equipatges". Wenn Du aus einem Nicht-Schengen-Land einreist, passiere zuerst die Passkontrolle.
  • Gepäckausgabe: Im Gepäckausgabebereich im Erdgeschoss findest Du auf den Monitoren die Nummer des Gepäckbandes für Deinen Flug.
  • Zoll: Nach Erhalt des Gepäcks durchquerest Du den Zollbereich.
  • Ankunftshalle (Erdgeschoss): Hier findest Du Informationsschalter, Geldautomaten, die Schalter der Mietwagenfirmen, Stände von Reiseveranstaltern und manchmal auch Promotion-Stände für Clubs oder Bootspartys. Von hier gelangst Du auch zu den Taxis und Bussen.

Tipps zum Abflug vom Flughafen Ibiza – Zeitmanagement ist alles (im Sommer)!

  • Check-in (Erdgeschoss & Erstes Obergeschoss): Überprüfen Sie Ihre Fluggesellschaft auf den Anzeigetafeln, um den korrekten Check-in-Bereich (A, B oder C) und Schalter zu finden. Wichtig: In der Hochsaison (Mai-Oktober) sollten Sie unbedingt sehr frühzeitig (mindestens 3 Stunden vor Abflug) am Flughafen sein, da die Schlangen an den Check-in-Schaltern und bei der Gepäckaufgabe sehr lang sein können.
  • Sicherheitskontrolle (Erstes Obergeschoss): Die zentrale Sicherheitskontrolle befindet sich auf der ersten Etage. Auch hier kann es in Stoßzeiten zu erheblichen Wartezeiten kommen. Halten Sie Bordkarte und Dokumente bereit.
  • Abflugbereich (Erstes Obergeschoss): Nach der Sicherheit erwartet Sie ein großer Bereich mit vielen Geschäften, Restaurants und Wartezonen. Hier können Sie die Zeit bis zum Boarding verbringen.
  • Passkontrolle (Non-Schengen): Für Flüge in Nicht-Schengen-Länder müssen Sie im Abflugbereich noch durch die Passkontrolle.
  • Gates: Achten Sie auf die Anzeigen für Ihr Gate. Es gibt sowohl Gates mit Fluggastbrücken als auch Bus-Gates. Überprüfen Sie die Informationen regelmäßig, da sich Gates ändern können.
-

.